praxisgerecht

praxisgerecht
prạ|xis|ge|recht

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • praxisgerecht — praxisbezogen; praxisorientiert; praxisnah * * * prạ|xis|ge|recht 〈Adj.〉 der Praxis entsprechend, für die Praxis geeignet ● Lehrlinge praxisgerecht ausbilden; ein Konzept praxisgerecht umsetzen * * * prạ|xis|ge|recht <Adj.>: der ↑ Praxis… …   Universal-Lexikon

  • praxisnah — praxisgerecht; praxisbezogen; praxisorientiert * * * prạ|xis|nah 〈Adj.〉 eng an der Praxis orientiert; Sy praxisorientiert * * * prạ|xis|nah <Adj.>: eine enge Beziehung zur ↑ Praxis (1 a) aufweisend: eine e Ausbildung. * * * prạ|xis|nah… …   Universal-Lexikon

  • praxisbezogen — praxisgerecht; praxisorientiert; praxisnah * * * prạ|xis|be|zo|gen 〈Adj.〉 auf die Praxis bezogen ● eine praxisbezogene Ausbildung; praxisbezogen lernen * * * prạ|xis|be|zo|gen <Adj.>: auf die ↑ Praxis (1 a) bezogen: eine e Ausbildung. * * …   Universal-Lexikon

  • praxisorientiert — praxisgerecht; praxisbezogen; praxisnah * * * prạ|xis|ori|en|tiert 〈Adj.〉 = praxisnah * * * prạ|xis|ori|en|tiert <Adj.>: an der Praxis orientiert. * * * prạ|xis|ori|en|tiert <Adj.>: an der Praxis orientiert …   Universal-Lexikon

  • Bundesagentur für Arbeit — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde …   Deutsch Wikipedia

  • C.I.U.T.I. — CIUTI ist die Abkürzung für Conférence Internationale Permanente d Instituts Universitaires de Traducteurs et Interprètes (frz. für Internationale Konferenz der Universitätsinstitute für Dolmetscher und Übersetzer). Ziel des Zusammenschlusses ist …   Deutsch Wikipedia

  • CIUTI — ist die Abkürzung für Conférence Internationale Permanente d Instituts Universitaires de Traducteurs et Interprètes (frz. für Internationale Konferenz der Universitätsinstitute für Dolmetscher und Übersetzer). Ziel des Zusammenschlusses ist es,… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitaler Meldeempfänger — Ein Funkmeldeempfänger (Abkürzung FME für Funkmeldeempfänger oder DME für Digitaler Meldeempfänger; weitere Bezeichnungen: Pager, Pieper, Piepser, Melder) ist ein kleiner tragbarer Funk Empfänger, der im Rahmen eines Funkdienstes üblicherweise zu …   Deutsch Wikipedia

  • Ersatzgeräuschpegel — Als Ersatzgeräuschpegel oder Störspannungsabstand wird das Eigenrauschen von Mikrofonen bezeichnet. Für das Eigenrauschen gibt es verschiedene Bewertungsmethoden. Die sogenannte A Bewertung nach DIN IEC 651 berücksichtigt die Eigenschaften des… …   Deutsch Wikipedia

  • Funkalarmmeldeempfänger — Digitaler Meldeempfänger Ein Funkmeldeempfänger (Abkürzung FME für Funkmeldeempfänger oder DME für Digitaler Meldeempfänger; weitere Bezeichnungen: Pager, Pieper, Piepser, Melder) ist ein kleiner tragbarer Funk Empfänger, der im Rahmen eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”